Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Mitarbeiterverzeichnis

Entspannter durch den Alltag! Entspannungstechniken verstehen und erfahren

Dr. rer. nat. Flora Sonsmann, Dipl. Ghl.
Leona Wilken-Fricke
Lisa Schmidt, M. Sc.
M. Ed. Vanessa Leinigen

Veranstaltungstyp: Workshop
TeilnehmerInnen:

Beschreibung:
Relevanz von Entspannungstechniken im Kontext persönlicher Belastungsfaktoren
Alltagsentspannung vs. systematische Entspannungstechniken
Physiologie der Entspannungsreaktion
Kennenlernen verschiedener Entspannungstechniken (Theoriewissen & Selbsterfahrung):
• Atemübungen
• Progressive Muskelrelaxation
• Autogenes Training
• Imaginative Verfahren
• Achtsamkeitsbasierte Verfahren
Kennenlernen der Trainer:innenrolle durch Anleitung einer Übungseinheit in Partner:innenarbeit
Alltagstransfer & weiterführende Angebote

Dies ist ein Angebot im Rahmen des Zertifikats "Multiplikator*in für Gesund leben, studieren und arbeiten" und anrechenbar mit dem Faktor 1. Der Workshop wird finanziert über die Techniker Krankenkasse.

Erstes Treffen:
Freitag, 28.06.2024 13:00 - 16:00, Ort: ((iDerm, Finkenhügel 7a, DE-49076 Osnabrück)

Ort:
((iDerm, Finkenhügel 7a, DE-49076 Osnabrück): Freitag, 28.06.2024 13:00 - 16:00, (iDerm, Finkenhügel 7a, DE-49076 Osnabrück): Samstag, 29.06.2024 10:00 - 13:00

Semester:
SoSe 2024

Zeiten:
Termine am Freitag, 28.06.2024 13:00 - 16:00, Samstag, 29.06.2024 10:00 - 13:00

Leistungsnachweis:


Veranstaltungsnummer:


ECTS-Kreditpunkte:


Bereichseinordnung:
Gesund leben, studieren und arbeiten > Umgang mit Belastungen